Strohhut Pictures
Hinter diesem Künstlernamen steckt der Fotograf Danny Jüngling.
1989 geboren und aufgewachsen in der Nähe von Torgau, hat es ihn 2009 in das schöne Leipzig verschlagen.
2 Jahre zuvor kaufte er sich seine erste digitale Spiegelreflexkamera und seitdem verzaubert ihn die Fotografie bis zum heutigen Tage.
Seinen Fokus legt er dabei hauptsächlich auf die Landschafts-, Stadt- und Reisefotografie.
In seiner Serie „Leipzig von oben“ war er auf unzähligen Dächern der Stadt unterwegs und hat Leipzig in allen erdenklichen Stimmungen und Perspektiven fotografiert. Auch auf seinen Reisen ist er stets auf der Suche nach atemberaubenden Landschaften und den schönsten Ecken in der Natur.
Seit 2013 beschäftigt er sich außerdem zunehmend mit dem Thema „Zeitraffer mit der digitalen Spiegelreflexkamera“. In diesem Zuge hat er schon mehrere Videos veröffentlicht und unter anderem für und mit dem MDR und InfoTV-Leipzig zusammengearbeitet.
2015 hat sich Strohhut Pictures der Gruppe „Leipzig-Fotos“ angeschlossen, mit der er bisher mehrere erfolgreiche Fotoausstellungen veranstaltete und im Internet auf verschiedenen Plattformen präsent ist.
Bisherige Arbeiten und Projekte (Auswahl)
- Zeitraffer-Videoproduktion der Städte Leipzig und Halle/Saale + „Making of“ für die MDR-Reihe „Mitteldeutschland im Zeitraffer“
- Fotografische Baustellenbegleitung des Neubaus der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig (seit 2017)
- Bebilderung des neuen Inklusionshotels Philippuskirche in Form von Leinwänden
- Reisedokumentation Leipzig im Ural und fotografische Begleitung beim Aufbau des Völkerfreundschaftsdenkmals in Russland
- Foto-Serie „Leipzig von oben“
- Fotokalender ( „Leipzig von oben 2017“, „Leipzig 2018“,
„Leipzig 2019", "Leipzig 2020")
- Umsetzung und Mitwirkung verschiedener Foto- und Videoprojekte nach Auftrag (u.a. Werbevideo und/oder Fotos für Atelier „Fischer-Art“, „Absolut Natur-Naturkosmetik“, „Fire & Magic – Pyrotechnik & Spezialeffekte“, „Pyrotechnik Fischer“)
Ausstellungen
September 2014: Teilnahme „Nacht der Kunst“ in Leipzig
Mai 2016: Fotoausstellung „Unser Leipzig“ im GapGap Leipzig
September 2016: Teilnahme „Nacht der Kunst“ in Leipzig
März 2017: Fotoausstellung „Leipzig Fotos“ in den Geschäftsräumen der Vermögensberatung Select in Leipzig
August 2017: "Fotoausstellung mit musikalischer Begleitung" in der Musikschule Schweder in Leipzig
August 2017: Fotoausstellung „Leipzig / Leipzig- ein Name zwei Orte“
September 2017: Teilnahme „Nacht der Kunst“ in Leipzig
Januar 2018: Fotoausstellung „Leipzig / Leipzig- ein Name zwei Orte“ in Berlin
Mai 2018: Fotoausstellung „S(ch)ichtwechsel“ im Tapetenwerk Leipzig
September 2018: Teilnahme "Nacht der Kunst" in Leipzig